SCHULUNGEN

WEITERBILDUNG – UNTERWEISUNG – TRAINING

WISSEN – KÖNNEN – WOLLEN ist die Grundlage im Arbeits-, Gesundheits-, Brandschutz und Notfallmanagement für einen möglichst gefahrlosen Arbeitsalltag.

Schulung und Qualifikation für die Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz

Laut DGUV V1 - § 31 Besondere Unterweisungen d.h. für persönliche Schutzausrüstungen, die gegen tödliche Gefahren oder bleibende Gesundheitsschäden schützen sollen. Hier hat der Unternehmer die jeweiligen Benutzer zu unterweisen inkl. der Inhalte der DGUV Regel 112-198 und DGUV Regel 112-199.

Weitere Informationen
vor Ort im jeweiligen Betrieb I Inhouse-Schulung, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Betriebsräte fit zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz machen … / BetrVG § 87 I 4-tägig

Rechte und Pflichten des Betriebsrats in der Arbeitssicherheit, erst wenn der Betriebsrat weiß, welchen Auftrag, welche Aufgaben und Pflichten er in der Arbeitssicherheit hat, kann er dabei auch seine Rechte richtig wahrnehmen.

Weitere Informationen
vor Ort im jeweiligen Betrieb I Inhouse-Schulung, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zum Brandschutzhelfer und Räumungs-/ Evakuierungshelfer – Lehrgangsdauer: 4 UE

Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Dieses hat nach den Vorgaben der DGUV und ASR A2.2 zu erfolgen.

Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung und Training zum betrieblichen Notfallmanagement – 1/2-tägig

Nach dem Arbeitsschutzgesetz §10 bzw. DGUV V1 § 22 sind betriebliche Maßnahmen zu planen, §20 Bestellung und Aufgaben von Sicherheitsbeauftragte22 Notfallmaßnahmen, § 26 Zahl und Ausbildung der Ersthelfer inkl. der Berücksichtigung nach DGUV Information 205-023 Brandschutzhelfer.

Weitere Informationen
AD Crew – SAFETYTOOLBOX, Irlbruck 6
Pfatter I OT Geisling, Bayern 93102 Deutschland
Google Karte anzeigen

Hubarbeitsbühnen Schulung (Hebebühnen-Führerschein) – 1-tägig

Erwerb der Qualifikation und Beaufreagung gemäß der DGUV Grundsatz 308-008 Ausbildung der Bediener von Hubarbeitsbühnen.

Weitere Informationen
vor Ort im jeweiligen Betrieb I Inhouse-Schulung, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zum Brandschutzhelfer und Räumungs-/ Evakuierungshelfer – Lehrgangsdauer: 4 UE

Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Dieses hat nach den Vorgaben der DGUV und ASR A2.2 zu erfolgen.

Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung und Einweisung in die psychische Gefährdungsbeurteilung im Betrieb – 1/2-tägig

Die Gefährdungsbeurteilung zu Arbeitsstätten, Arbeitsplätzen, Arbeits- und Fertigungsverfahren, Arbeitsabläufen und Arbeitszeiten basiert unter anderem auf §§ 5, 6 Arbeitsschutzgesetz und der Arbeitsstättenverordnung.

Weitere Informationen
vor Ort im jeweiligen Betrieb I Inhouse-Schulung, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zum Brandschutzhelfer und Räumungs-/ Evakuierungshelfer – Lehrgangsdauer: 4 UE

Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Dieses hat nach den Vorgaben der DGUV und ASR A2.2 zu erfolgen.

Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Sicherheitsbeauftragten-Ausbildung

In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer gem. dem Sozialgesetzbuch § 22 SGB VII Sicherheitsbeauftragte zu bestellen.

€499
Weitere Informationen
Sportgemeinschaft Walhalla e.V., Am Holzhof 1
93059 Regensburg, Bayern Deutschland
Google Karte anzeigen

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Sie Haben Fragen?

Gerne sind wir für Sie da.
Rufen Sie uns an.

+49 (0)170 7883936