Sicher, Sicherheit, Saftey

Welches Betreuungsmodell nach DGUV Vorschrift 2 ist für Sie das richtige?

Die drei Betreuungsmodelle

Der Umfang der sicherheitstechnischen Betreuung ist abhängig von der Branche und der Beschäftigtenzahl. Auch Kleinbetriebe müssen eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung sicherstellen, können dabei aber zwischen verschiedenen Modellen wählen. Grundsätzlich wird zwischen folgenden Betreuungsmodellen unterschieden:

– Betriebe mit bis zu 10 Beschäftigten

   Unternehmermodell oder Regelbetreuung (grund- und anlassbezogene Betreuung)

– Betriebe mit 11-50 Beschäftigten

   Unternehmermodell oder Regelbetreuung (grund- und betriebsspezifische Betreuung)

– Betriebe mit über 50 Beschäftigten

   Regelbetreuung (grund- und betriebsspezifische Betreuung)

 

Mit unserer „ONLINE-SAFTEYTOOLBOX“ können Unternehmen einfach, günstig und zeitsparend diesen Arbeitsschutzpflichten nachkommen.

– Onlineberatung und Schulung per Teamsitzung oder Facetime

– EINFACH – EFFEKTIV – SCHNELL per Tablet oder Smartphone eine Expertenberatung einholen

– Beratung zur Regelbetreuung im Arbeitsschutz gemäß §§ 3, 6 ASiG – ist nur ein Mausklick entfernt!

Vorteile: Expertenrat – Kompetent – Effektiv – Rechtskonform – UpToDate

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Sicherheitsfachkraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Expertenberatung

Weitere News und Highlights

Unterweisungskalender2024 Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Arbeitsschutzorganisation

Unterweisungskalender 2024 …

Um Sie bei Ihren Unterweisungen zu unterstützen, hat die BG RCI wieder einen Unterweisungskalender für 2024 übergreifend erstellt. Ein Klick und schon haben Sie alle wichtigen Informationen für die nächste

Zum Beitrag »
Führungskräfteschulung Unterweisung Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Mitarbeiterunterweisung Sicherheitsunterweisung
Führungskräftetraining

„Führungskräftetraining – 2024“

Highlight – Führungskräftetraining zum Notfallmanagement inkl. Golf-Schnupperkurs In der KW 19/2024 führen wir eine Führungskräfteschulung zum betrieblichen Notfallmanagement, inkl. Brandschutz- und Evakuierungshelfer-Ausbildung + Golf-Schnupperkurs durch. Notfallkompetenz inkl. Brandschutz lernen und

Zum Beitrag »
Arbeitssicherheit I Arbeitsschutz I Safetytoolbox
Arbeitsschutz

Schulungs-SAFETYTOOLBOX

Mit unserer Schulungs-SAFETYTOOLBOX können wir vor Ort (Inhouse) bei Ihnen fast alle Schulungsthematiken durchführen z.B. Kran-, Stapler-, Flurförderzeuge-, PSA gegen Absturz-, Hubarbeitsbühnen-, Notfallmanagement-, Brandschutzhelferschulungen und Evakuierungsübungen etc. … Für weitere

Zum Beitrag »
Arbeitsschutz und Organisation
Arbeitsschutz

Arbeitsschutz mit Methode – zahlt sich aus …

Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie Der GDA–ORGAcheck ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre Arbeitsschutzorganisation zu überprüfen und zu verbessern. Damit trägt der GDA-ORGAcheck sowohl dazu bei, die Potenziale eines gut organisierten

Zum Beitrag »
Psychische Gefaehrdungsbeurteilung
Gesundheitsschutz

Psychische Gefährdungs­beurteilung

Die Gefährdungsbeurteilung ist im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) geregelt. Sie dient der Prävention von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der menschengerechten Gestaltung der Arbeit (§2 ArbSchG). Bei der Gefährdungsbeurteilung „psychischer Belastung“ im

Zum Beitrag »

Sie Haben Fragen?

Gerne sind wir für Sie da.
Rufen Sie uns an.

+49 (0)170 7883936