Unterweisungskalender 2024 …

Um Sie bei Ihren Unterweisungen zu unterstützen, hat die BG RCI wieder einen Unterweisungskalender für 2024 übergreifend erstellt. Ein Klick und schon haben Sie alle wichtigen Informationen für die nächste […]
Notfallübung I Wasserbaustelle auf der Isar

Betreiber der Baustelle vor Ort ist die Hagn Umwelttechnik GmbH Betreuung laut ASiG und DGUV V2 erfolgt durch die AD Crew Umsetzung der gesetzlichen Vorgabe laut Arbeitsschutzgesetz … § 10 […]
Schulungs-SAFETYTOOLBOX

Mit unserer Schulungs-SAFETYTOOLBOX können wir vor Ort (Inhouse) bei Ihnen fast alle Schulungsthematiken durchführen z.B. Kran-, Stapler-, Flurförderzeuge-, PSA gegen Absturz-, Hubarbeitsbühnen-, Notfallmanagement-, Brandschutzhelferschulungen und Evakuierungsübungen etc. … Für weitere […]
Unterweisungskalender 2023 …

Um Sie bei Ihren Unterweisungen zu unterstützen, hat die BG RCI wieder einen Unterweisungskalenderfür 2023 übergreifend erstellt. Ein Klick und schon haben Sie alle wichtigen Informationen für die nächste Mitrabeiterunterweisung […]
einfach – clever – easy …

Die SAFETYTOOLBOX ist ein elektronisches Dokumentationssystem für die effektive betriebliche Arbeitsschutzorganisation. Unsere entwickelten TOOL´s und der dazu abgestimmte SAFETYTOOLFINDER führt den Benutzer einfach durch den gesamten Prozess, somit „einfach – […]
Brandgefahr Lithium-Ionen-Akku …

Bei der elektronischen Werkzeugen werden vorzugsweise akkubetriebene Geräte eingesetzt. Die hauptsächliche Gefährdung beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus ist die Brandgefahr, da als Elektrolyt ein wasserfreies Lösungsmittel zum Einsatz kommt, welches aber […]
Mitarbeiterunterweisung im Betrieb …

Wichtige Informationen erhält man vom BGHM-Filmportal auch zur Mitarbeiterunterweisung im Arbeitsschutz und Brandschutz, d.h. ein Klick und man hat den kompletten Überblick dazu. Sicherheitsgerechtes Verhalten und damit Sicherheit und Gesundheit […]
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)

Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) konkretisieren die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Hier können Sie die bisher veröffentlichten Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) als pdf-Datei ansehen, drucken und herunterladen, d.h. […]
Änderung der ASR zu Flucht- und Verkehrswege (März 2022) …

Gemeinsame Bekanntmachung der Neufassung, Änderung und Aufhebung von ASR zum Themenkomplex Flucht- und Verkehrswege (März 2022). Der Ausschuss für Arbeitsstätten (ASTA) hat die Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.5 „Fußböden“, ASR […]
Brandschutzbeauftragter …

Ein Klick auf die DGUV I 205-003 (2014) bzw. DGUV I 205-003 (2020) und Sie erhalten einen Überblick dazu. Wann benötigt man einen Brandschutzbeauftragten in Bayern? „Der Betreiber eines Industriebaus […]