Lithium-Ionen-Akkus, Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Brandschutz, AD Crew Regensburg

Brandgefahr Lithium-Ionen-Akku …

Bei der elektronischen Werkzeugen werden vorzugsweise akkubetriebene Geräte eingesetzt.

Die hauptsächliche Gefährdung beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus ist die Brandgefahr, da als Elektrolyt ein wasserfreies Lösungsmittel zum Einsatz kommt, welches aber brennbar ist.

Wichtige Informationen bekommt man bei den jeweiligen Berufsgenossenschaften, wie z.B. bei der VBG, BGHM oder auch beim Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung etc., ein Klick lohnt sich auf jeden Fall …

Die Brandgefahr besteht auch bei E-Zigaretten oder E-Autos, per erneutem Klick erhalten Sie weitere Informationen vom Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung oder von der TV-Sendung Quarks: Brennende E-Autos – ARD Mediathek.

Sie hab en Fragen, wir habe für Sie die Lösung!

Weitere News und Highlights

Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Brandschutz, Schulungen, Unterwerweiungen, Einweisungen, Qualifikationen, Gesundheit
Arbeitsschutz

Sicherheitsbeaufragten-Ausbildung

Anmeldung einfach per Klick: Sicherheits­beauf­tragten‒Schulung-2025 Ausbildungsort Sportgemeinschaft Walhalla e.V. – Am Holzhof 1 – 93059 Regensburg Grundlage In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer gem. dem

Zum Beitrag »
Arbeitsschutz und Organisation
Arbeitsschutz

Arbeitsschutz mit Methode – zahlt sich aus …

Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie Der GDA–ORGAcheck ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre Arbeitsschutzorganisation zu überprüfen und zu verbessern. Damit trägt der GDA-ORGAcheck sowohl dazu bei, die Potenziale eines gut organisierten

Zum Beitrag »
Aktuelles im Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Arbeitsschutz

Neues im Regelwerk …

Hier finden Sie aktuelle Informationen über Neuerscheinungen, Aktualisierungen und Löschungen im europäischen, nationalen und berufsgenossenschaftlichen Regelwerk sowie Links zu den betreffenden Dokumenten, d.h. ein Klick + Überblick von der BGHM

Zum Beitrag »
Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI)
Gesundheitsschutz

Bußgeldkatalog zur Arbeitsstättenverordnung

In der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) werden grundsätzliche Anforderungen an das Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten gefordert. – Link zum Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) Sie haben Fragen, wir habe für Sie die

Zum Beitrag »
Safetytoolbox-Werkzeuge-Arbeitsschutz
Arbeitsschutz

einfach – clever – easy …

Die SAFETYTOOLBOX ist ein elektronisches Dokumentationssystem für die effektive betriebliche Arbeitsschutzorganisation. Unsere entwickelten TOOL´s und der dazu abgestimmte SAFETYTOOLFINDER führt den Benutzer einfach durch den gesamten Prozess, somit „einfach –

Zum Beitrag »
Unterweisungskalender 2025 Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Arbeitsschutzorganisation

Unterweisungskalender 2025 …

Um Sie bei Ihren Unterweisungen zu unterstützen, hat die BG RCI wieder einen Unterweisungskalenderfür 2025 übergreifend erstellt. Ein Klick und schon haben Sie alle wichtigen Informationen für die nächste Mitrabeiterunterweisung

Zum Beitrag »

Sie Haben Fragen?

Gerne sind wir für Sie da.
Rufen Sie uns an.

+49 (0)170 7883936